
Downloads
Informationen zum runterladen
Hier finden Sie aktuelle Unterlagen als PDF zum Download:
Vorsorgevollmacht
-
-
Deutsche Stiftung Organtransplantation - DSO - Jahresbericht
-
Der Organspendeausweis
<p>Das Ausfüllen eines Organspendeausweises ist ein völlig unbürokratischer Akt, der kaum Mühe erfordert.</p> <p>Seitdem im Jahr 1997 geänderten Organspendeausweis kann man das Einverständnis zur Organspende entweder generell erteilen oder man kann es auf bestimmte Organe oder Gewebe einschränken oder einer Organspende widersprechen. In der Zeile „Anmerkungen/Besondere Hinweise“ kann man eine Person benennen, die im Todesfall benachrichtigt werden soll.</p> <p> </p> <p><strong>Es ist keine Entscheidung auf Lebenszeit!</strong></p> <p> </p> <p>Niemand muss fürchten, sich ein für allemal festzulegen. Wer seine Einstellung zur Organspende ändert, muss lediglich die alte Erklärung vernichten. Auf einem neuen Ausweis kann man seine geänderte Einstellung festhalten. Außerdem ist es sinnvoll, die Angehörigen oder eine andere Vertrauensperson über den geänderten Entschluss zu informieren.</p> <p>Sie können den Organspendeausweis hier als PDF runterladen und selbst ausdrucken oder wir schicken Ihnen einen Ausweis nach Hause und beantworten alle Fragen, die Ihnen auf der Seele liegen. Die Bestellung ist ganz einfach und unkompliziert. Einfach das <a href="https://www.selbsthilfe-organtransplantierter-nrw.de/kontakt/">Kontaktformular</a> ausfüllen und absenden oder anrufen.</p> <p>Natürlich bleiben alle Ihre Angaben anonym!</p>
-
Unser Flyer
-
Termine 2025
-
-
-
Till Kronenberg : Facharbeit zur Organspende - Interview Norbert Longerich
<p><a href="https://www.selbsthilfe-organtransplantierter-nrw.de/wp-content/uploads/2020/05/Interview-Longerich.docx">Interview Longerich</a></p>