Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer,
am 6. Mai 2017 findet im Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen, in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfe Organtransplantierter NRW das 8. VADSeminar statt.
Die Organtransplantation ist für viele erkrankte Menschen trotz aller medizinischen Fortschritte die einzig verbleibende lebensrettende Therapie. Insgesamt stehen aktuell etwa 10.000 Menschen auf der Warteliste für ein Spenderorgan und es ist auch im Jahre 2016 leider keine durchgreifende Besserung bei den Transplantationszahlen eingetreten.
Der Einsatz von Kreislaufunterstützungssystemen (VAD – ventrikuläre Assistsysteme) ist für viele Patienten der einzige Weg, die Wartezeit auf ein Spenderorgan zu überbrücken. Häufiger wird jedoch auch inzwischen der Einsatz solcher Systeme als Dauerlösung, gewollt oder ungewollt. Etwa 1.000 neue Systeme werden jährlich eingesetzt, Herztransplantationen gibt es aber nicht einmal 300 im Jahr. Daher ist die Frage: „Herzunterstützung oder Herzersatz – sind VAD und HTX gleichwertige Verfahren?“ aktueller denn je. Dies und weiteres sind unsere Themen in Zeiten des Organmangels für Sie!
Das Seminar richtet sich an Organtransplantierte, Wartepatienten und VAD Patienten. Die Teilnahme der Angehörigen ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Prof. Dr. med. Jan Gummert
Direktor der Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie
und Hans J. Schmolke
Ansprechpartner der Selbsthilfe Organtransplantierter NRW
Weitere Informationen und das Programm können Sie dem Flyer entnehmen!
Wir freuen uns über
Ihre Kontaktaufnahme!
Selbsthilfe Organtransplantierter NRW e.V.
Norbert Longerich
Mittelstraße 3
41569 Rommerskirchen
Tel.: | 0 21 83 | 81 870 |
Fax: | 0 32 22 | 51 50 558 |
Mobil: | 0151 | 70 10 54 91 |
Ihre Ansprechpartner sind:
Norbert Longerich
Günter Breitenberger
Tel.: | 0 21 83 | 81 870 |
Fax: | 0 32 22 | 51 50 558 |
Mobil: | 0151 | 70 10 54 91 |